Anpassbarkeit und Integration – Databella passt sich Ihrer Schule an

Jede Montessori-Schule ist einzigartig – in ihrer pädagogischen Ausrichtung, ihrer Organisation und ihren Prozessen. Databella ist keine starre Standardsoftware, die Sie in ein vorgefertigtes Schema presst. Stattdessen passt sich Databella Ihren individuellen Anforderungen an.

Individuelle Anpassbarkeit

Software, die sich Ihrer Schule anpasst – nicht umgekehrt

Durch die Claris/FileMaker-Plattform, auf der Databella basiert, sind wir außergewöhnlich flexibel bei individuellen Anpassungen – ohne die Stabilität und Wartbarkeit der Software zu gefährden.

Was bedeutet das konkret?

  • Zusätzliche Felder für schulspezifische Informationen
  • Individuelle Verschlagwortung und Kategorisierung
  • Anpassung der Datenstrukturen an Ihre Prozesse
  • Historisierung nach Ihren Anforderungen

Wie funktioniert das?

Standard + Individuell = Ihre Lösung
Databella basiert auf einem stabilen, bewährten Kern (Standardfunktionen), der kontinuierlich weiterentwickelt wird. Darauf aufbauend können wir schulspezifische Anpassungen vornehmen – ohne dass Sie auf Updates verzichten müssen.

Der Prozess:

  1. Anforderungsanalyse: Wir verstehen Ihre spezifischen Prozesse und Anforderungen
  2. Konzeption: Wir prüfen, ob die Standardfunktionen ausreichen oder Anpassungen nötig sind
  3. Umsetzung: Individuelle Anpassungen werden implementiert und getestet
  4. Integration: Ihre spezifischen Anpassungen werden in Ihre Databella-Instanz integriert
  5. Wartung: Updates des Standard-Systems berücksichtigen Ihre individuellen Anpassungen

Externe Schnittstellen

Anbindung an andere Systeme

Databella lässt sich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren:

Standard-Exporte (bereits integriert):

  • SEPA-XML für Banken (Lastschriften)
  • DATEV-Export für Steuerberater und Buchhaltung
  • CSV/Excel für individuelle Auswertungen
  • Klassenlisten-Export für Microsoft Teams/SharePoint, Nextcloud

Standard-Importe:

  • Bewerberdaten aus Online-Formularen
  • Stammdaten-Migration aus Altsystemen bei Einführung

Individuelle Schnittstellen (auf Anfrage):

  • Integration mit Ihrem Catering-System
  • Verbindung zu Ihrer Bibliotheksverwaltung
  • Anbindung an externe Zahlungsdienstleister
  • Webhook-basierte Benachrichtigungen

Beispiel:

Eine Schule nutzt ein spezielles System für Mittagessen-Bestellungen. Wir können Databella so anbinden, dass Schülerdaten und Buchungen automatisch übertragen werden.

Interne Integration

Durchgängige Prozesse innerhalb von Databella

Alle Module arbeiten mit einer gemeinsamen Datenbasis – das ist der Kern der Integration.

Alle Module arbeiten mit einer gemeinsamen Datenbasis – das ist der Kern der Integration

  • Bewerberdaten → automatisch in Vertrag übernommen
  • Vertragsdaten → automatisch Schulgeld, Darlehen, Aufnahmegebühren angelegt
  • Elternarbeitsstunden → automatisch Fehlstunden-Abrechnung (Databella Komplett)
  • Schülerdaten → automatisch in Klassenlisten, Buslinien, Angebote
  • Zahlungsdaten → automatisch in Finanzübersichten, Reports
  • Geschwisterdaten → automatisch Rabatte berechnet

Keine manuelle Übertragung an irgendeiner Stelle.

Praktischer Nutzen:
Daten werden einmal erfasst und stehen überall zur Verfügung. Änderungen propagieren automatisch in alle betroffenen Module. Das eliminiert Inkonsistenzen und spart enorm Zeit.

Zusammenfassung

Databella ist beides:

✓ Standardsoftware – bewährte, ausgereifte Funktionen aus 15 Jahren Erfahrung

✓ Individuell anpassbar – flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen

Das unterscheidet uns von:

Klassischer Standardsoftware:

Die sagt: „So machen wir das, passen Sie sich an.“
Databella sagt: „Wie machen Sie das? Wir passen uns an.“

Reiner Individualentwicklung:

Die ist teuer, langwierig und schwer wartbar.
Databella bietet beides: Stabiler Standard + flexible Anpassungen.

Praktischer Nutzen:

Sie erhalten eine professionelle, erprobte Lösung – die sich gleichzeitig Ihrer Schule anpasst, statt Sie in ein starres Schema zu zwingen. Das Beste aus beiden Welten.